ein Buch von Christine Nöstlinger (eigentlich von Lele Binder)
TYPBuch
ERSCHIENEN 2000
ISBN 9783851912050
VERLAG Dachs-Verl.
SPRACHE Deutsch
ERSCHEINUNGSORT Wien
MITWIRKENDE ein Buch von Christine Nöstlinger (eigentlich von Lele Binder)
SEITEN 159 S.
SYSTEMATIK Deutsch BIB
DETAIL KLASSENLEKTÜREN
STANDORT Bibliothek
SIGNATUR 1026
ID 1026
LEIHSTATUS verfügbar
Achtung: Bitte überprüfen Sie das Zitat auf Richtigkeit, bevor es verwendet wird.
Renaissance eine faszinierende Epoche mit bahnbrechenden Neuerungen in Kunst und Wissenschaft Text von Andrew Langley. [Aus dem Engl. von Elisabeth Erpf. Bearb. der dt.-sprachigen Ausg. von Margot Wilhelmi]
Freund mit Schnauze Gerda Anger-Schmidt
Der kleine Nick ist wieder da! fünfundvierzig prima Geschichten vom kleinen Nick und seinen Freunden René Goscinny ; Jean-Jacques Sempé. Dt. von Hans Georg Lenzen
Fledermäuse beißen nicht Carolin Philipps. Mit Ill. von Sabine Scholbeck
Familie Grunz hat Ärger Philip Ardagh ; aus dem Englischen von Harry Rowohlt
Der kleine Prinz Antoine de Saint-Exupéry. Mit Ill. des Autors. Ins Dt. übertr. von Grete und Josef Leitgeb
Rosa Riedl, Schutzgespenst Roman Christine Nöstlinger
Karlotta und die sieben Räuberväter Ursel Scheffler. Mit Bildern von Maria Wissmann
Deutsche Balladen. Hartmut Laufhütte
Albertine und das Haus der tausend Wunder Frank Maria Reifenberg ; Jan Strathmann. Mit Ill. von Eva Möhle